• Slide 17
  • Slide 02
  • Slide 11
  • Slide 10
SortimentsbereicheSie finden in unserem riesigen hagebaumarkt-Center:
  • Werkzeuge
  • Maschinen
  • Eisenwaren
  • Elektro
  • Fenster, Türen und Tore
  • Fahrräder und Fahrradzubehör
  • Zubehör um das KFZ
  • Holz und Baustoffe
  • Fliesen
  • Sanitär
  • Haushalt
  • Farben
  • Dekoration

Somit decken wir mit unserem Sortiment die Themen Heimwerken, Bauen, Modernisieren, Renovieren und Sanieren ab.

Unsere Sortimentsvielfalt bilden wir auch durch unser integriertes gartencenter ab:
  • Innenpflanzen
  • Beet- und Balkonpflanzen und Baumschule
  • Gartenmöbel und Gartenausstattung
  • Baustoffe und Gartenholz
  • Gartentechnik und Gartenbewässerung
  • Basteln und Floristik

Alles in Allem bieten wir auch unseren Gartenkunden Sortimentsvielfalt und eine ganzheitliche Problemlösung.
hbm gutscheinkarte

Hagebaumarkt Gutschein-Karte - das Hammergeschenk

Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ihre Liebsten? Verschenken Sie Werkzeug von Top-Marken, hochwertige Einrichtungsgegenstände und vieles mehr mit der Gutschein-Karte von hagebaumarkt.

Karte Kaufen, Freude schenken

Die hagebaumarkt Gutschein-Karte können Sie direkt im hagebaumarkt Stutensee erwerben und mit dem gewünschten Betrag aufladen. Gültig ist die Gutschein-Karte bis zu drei Jahre nach Kauf. So einfach kann man Freude schenken!

Doppelte Freude mit Partnercard

Hat der Beschenkte bereits eine hagebaumarkt Partnercard, kann er sich doppelt freuen. Die 3% Rabatt für Einkäufe mit der Partnercard gelten auch für alle mit der Gutschein-Karte erworbenen Artikel. *

Haben Sie noch Fragen zur Gutschein-Karte? Sprechen Sie uns an. 

Ihr Team vom hagebaumarkt Stutensee

Hornung GmbH & Co. KG
hagebaumarkt Stutensee mit gartencenter
Heinrich-Hertz-Straße 2
76297 Stutensee-Friedrichstal

Telefon: 07249 / 78-244
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


*Tabakwaren, Zeitschriften, Bücher, Gutscheine, Pfand sowie Streckengeschäfte, Dienstleistungen, Kommissions-, Bestell- und Palettenwaren sind nicht rabattfähig.

 

Hier möchten wir unseren neuen hagebaumarkt gerne in Bildern vorstellen. Diese Seite werden wir regelmäßig aktualisieren. Schauen Sie doch wieder vorbei!

Unser TeamWir sind der festen Überzeugung: Nur ein hochmotiviertes Team wird Ihren Anforderungen im vollsten Maßen gerecht. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf perfekte Mitarbeiterschulung und ein freudiges Arbeitsklima.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns im hagebaumarkt Stutensee. Sprechen Sie mit unseren Mitarbeitern – wir haben immer ein hörendes Ohr für Sie und sind für Ihre Anliegen gerne da.
GeschichteDer hagebaumarkt Stutensee-Friedrichstal ist der erste hagebaumarkt der Hornung GmbH & Co. KG und wurde 1985 eröffnet. 1990 folgte der Bau und die Angliederung einer weiteren Baustoff-Verkaufshalle an den hagebaumarkt mit der Sortimentsausweitung in den Bereichen Baustoffe, Holz, Fliesen und Sanitär. Auf dem Gelände befindet sich auch das Betonwerk des Baustofffachhandels.

Der Gartencenter wurde 1994 eröffnet. Daraufhin wurde 1996 eine einheitliche Kassenzone im Bereich hagebaumarkt und gartencenter gebaut und der Betrieb des gartencenters von der Hornung GmbH & Co. KG übernommen.

In den Jahren 2007 und 2008 wurde der hagebaumakrt großzügig erweitert und umgebaut. Dabei wurden weitere angrenzende Grundstückflächen übernommen und bebaut, sowie auf dem Dach des hagebaumarkts eine Photovoltaikanlage mit 222 kWp in Betrieb genommen. Die große Eröffnung und Einweihung fand am 27.11.2008 statt.

Seit 30 Jahren stehen den Kunden fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Seite. Mit einer Verkaufsfläche von über 8.000 qm bietet der hagebaumarkt in Stutensee-Friedrichstal ein breites und tiefes Sortiment, welches über 40.000 Artikel umfasst.
PresseartikelAlle gesammelten Presseartikel über unseren hagebaumarkt Stutensee oder unser Stammhaus in Stutensee veröffentlichen wir an dieser Stelle.

Ausbildungsbeginn in Stutensee

Stutensee, 01.09.2021

Im Stutenseer Familienunternehmen Hornung haben am 01.09.2021 - wie jedes Jahr auf’s neue – etliche Auszubildende ihren ersten Ausbildungstag begonnen. In diesem Jahr gliedern sich die insgesamt sieben neuen Kollegen in eine Kauffrau für Büromanagement sowie sechs Kaufleute im Einzelhandel. 

„Aufgrund der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Hemmnisse und Auswirkungen auf die Rekrutierungsmaßnahmen von neuen Auszubildenden konnten wir leider nicht so viele Auszubildende einstellen wie wir gerne gewollt hätten. Es dürfen sich sehr gerne noch Interessenten für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement melden, die noch im Ausbildungsjahr 2021 einsteigen möchten. Beispielsweise erzielten Ausbildungsmessen, die online stattfanden, bei weitem nicht die Ergebnisse, die wir in den letzten Jahren durch Präsenz erreicht haben. Für uns bleibt es aber strategisch sehr wichtig Fachpersonal auszubilden, um den immer dünner werdenden Markt an Fachkräften entgegen zu wirken und jungen, motivierten Menschen eine Perspektive aufzuzeichnen.“ Bertram Hornung, Geschäftsführer und Ausbilder des Handelsunternehmens Hornung. 

„Zahlreiche Führungskräfte und mehrere dutzend langjährige Mitarbeiter standen am 01.09. vor vielen Jahren an derselben Stelle wie unsere neuen Auszubildenden heute.“ Neben einer betrieblichen Weiterentwicklung bietet das Einzel- sowie Großhandelsunternehmen diverse Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten, die bereits für Auszubildende mit Fachabitur, Abitur oder einer bereits abgeschlossenen anderen Berufsausbildung in Form einer Ausbildung genutzt werden können. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Berufsausbildung im Handel in verkürzter Form mit anschließender Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), und das zusammen nach bereits dreieinhalb Jahren.

Herr Hornung betont, dass das traditionelle Handelsunternehmen auch in 2022 dieselben Ziele in der Ausbildungsstrategie umsetzen möchte. „Wie bereits zuvor erwähnt auch noch für dieses Jahr, aber auch für das kommende Jahr suchen wir wieder Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer sowie Fachkräfte für Lagerlogistik und Kandidaten für die Ausbildung.“

Bei Interesse freuen wir uns gerne bereits jetzt schon über schriftliche Bewerbungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Auf dem Bild zu sehen sind unsere neuen Auszubildenden, Geschäftsführer Bertram Hornung sowie Personalreferent Oliver Wingenbach

hornung azubis press

hagebau VerbundGemeinsam sind wir stark. Das gilt auch für den hagebaumarkt Stutensee-Friedrichstal. Denn wir sind Teil des hagebau Verbundes. Die hagebau, Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, ist ein Verbund von rund 300 starken Unternehmern.

Sie entstammen aus den Bereichen Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel auf der einen Seite, sowie im Einzelhandel auf der anderen Seite. Insgesamt mehr als 1.400 Standorte sprechen für eine starke Gemeinschaft. Aus der Zentrale in Soltau wird hochprofessionelle Unterstützung in Sachen Einkauf, Marktbearbeitung, Dienstleistungen und Zukunftssicherung geboten.

Mehr über hagebau erfahren Sie hier: unternehmen.hagebau.com
LieferantenWir haben die richtigen Lieferanten für Ihre Projekte. Durch unser weites Spektrum sind wir in der Lage, Ihnen nicht nur Standardprodukte anzubieten, sondern auch alle erforderlichen Komplementärbereiche und Sonderlösungen.

In naher Zukunft werden wir an dieser Stelle unsere Lieferanten aufführen. Schauen Sie in einiger Zeit hier wieder vorbei!